Objektbeschreibung


Bei den hier angebotenen Villen (Villa G und Villa S) handelt es sich um 4 individuelle Neubauten des südlich von München lebenden Architekten und Interior Designers Stefan Schramm. Die exklusiven Designvillen mit 250 bis 450 qm Wohnflächen verfügen alle über Gärten, Freisitze und Dachterrassen, allesamt mit Panoramablick über das türkisfarbene Meer. Es kommen nur sorgfältig ausgesuchte, edle Materialien wie Naturstein, Massivholz und Glas zum Einsatz und unterstreichen die individuelle Architektur. Die Villen, mit ihren spektakulären Wohnräumen, hohen Decken und Panoramaverglasung, können je nach Wunsch mit einem Kamin, Weinklimaschrank, Designküche, frei stehender Wanne, en Suite Bädern und Ankleidezimmern, Pool oder Sauna individuell ausgestattet werden. Die hier im Moodboard gezeigten Projektbilder sind als Beispielbilder für die geplante Architektur zu verstehen. Die Betreuung im finalen Design erfolgt exklusiv durch den Architekten Stefan Schramm, welcher selbst eine Ferienimmobilie auf der Insel besitzt und regelmäßig mit seiner Familie nutzt.





Lage


Die 4 Villen, jede mit einem wunderschönen Panoramameerblick bis hin zu den Kornaten, entstehen am Rande des Ortes Sepurine auf der idyllischen, autofreien Insel Prvic. Der malerische Ort Sepurine blickt auf eine über 1100 Jahre alte Geschichte zurück. Sein Ortsbild ist geprägt von schmalen Gassen, einem kleinen Fischerhafen und den vielen, im venezianischen Baustil errichteten Altbauten aus dem 18. und 19. Jh. Umgeben von kristallklarem, türkisfarbenem Wasser liegt die kroatische Insel Prvic 800 m vor der Festlandküste Mitteldalmatiens und ist jeweils in 50 Minuten von den beiden internationalen Flughäfen Split und Zadar entfernt. Es gibt einen täglichen Fährbetrieb, Wassertaxis und 3 Sportboothäfen auf der Insel. Unzählige kleine Inseln mit traumhaften Naturbuchten, Naturschutzgebiete, Restaurants und Hotspots für Yachten befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind leicht zu Fuß oder mit dem Boot zu erreichen.





Baubeschreibung

Allgemeines

Die Villen werden als exklusive Neubauten gemäß Baugenehmigung als schlüsselfertige Bauten errichtet. Die Bauausführung erfolgt in konventioneller, handwerksgerechter Bauweise entsprechend den vor Ort anerkannten Regeln der Bautechnik. Für den Wärmeschutz gilt die zum Zeitpunkt der Erteilung der Baugenehmigung jeweils aktuelle Verordnung in ihrer gültigen Fassung des Landes.

Technische Baubeschreibung

  1. Fundamente und Bodenplatten
    Fundamente der Außenmauern aus Beton gemäß Statik, Bodenplatte aus Stahlbeton mit Abdichtung und Wärmedämmung unter dem Estrich.
  2. Rohbau
    Die Außenwände bestehen aus wärmedämmendem Ziegelmauerwerk. Die Decken und tragende Stützen werden gemäß Statik in Stahlbeton gefertigt.
  3. Dach Die Dachkonstruktion der Schrägdächer besteht aus Holz, die der Flachdächer aus Stahlbeton. Die Dachdeckung erfolgt mit traditionellen Tondachziegeln bzw. als Flachdachabdichtung. Rinnen, Fallrohre und Dachdeckeranschlüsse an angrenzenden Bauteilen sind aus Zinkblech.
  4. Terrassen Alle Terrassen und auch Dachterrassen erhalten optional einen Plattenbelag aus Naturstein mit heller Verfugung.
  5. Fenster und Fenstertüren, Haustüren Die doppelflügligen Fenster sind aus Holz, die Panoramafenster aus Aluminium. Alle Fenster erhalten eine 3 Scheiben Isolierverglasung. Innenfensterbänke sind aus Naturstein, außen aus Aluminium. Die Eingangstüren sind in Holz und haben eine horizontale Aufteilung. Alle Fenster und Türen erhalten Beschläge aus Edelstahl.
  6. Innenwände Tragende Wände und Wohnungstrennwände werden nach Angabe des Statikers und der Schallschutzberechnungen des Fachingenieurs in Ziegelmauerwerk oder in Stahlbeton erstellt. Nichttragende Trennwände werden ebenfalls gemauert oder als Ständerwerkswände mit Gipskarton ausgebildet.
  7. Innenputz Alle Mauerwerkswände und Decken werden glatt und malerfertig geputzt.

  8. Estricharbeiten Alle Geschosse erhalten einen schwimmenden Zementestrich inkl. Trittschalldämmung. Der Estrich im EG erhält eine Zusatzdämmung.
  9. Wand- und Bodenbelagarbeiten Die Oberflächenmaterialien in den einzelnen Räumen inkl. der Küchen und Bäder können individuell gewählt werden. Die Duschen können z.B. aus einem massiven Stein geschlagen werden, die Böden aus Holzdielen oder Natursteinplatten o.ä.
  10. Innentüren Alle Innentüren werden als fertige glatte weiße Türen mit Edelstahlbeschlägen ausgeführt.
  11. Klimatisierung Je nach Auswahl der Haustechnik kann auf Wunsch eine Kühlung über das Heizsystem oder Klimaanlagen erfolgen.

  12. Malerarbeiten Alle Wand- und Deckenflächen erhalten glatte Oberflächen und einen hellen Dispersionsanstrich im Farbton nach individueller Absprache. In den Bädern können die Wandflächen mit einer mineralischen Spachteltechnik aus Sumpfkalk und Naturpigmenten ausgebildet werden.
  13. Elektroanlagen Die Häuser werden mit einem rein-weißen Schalterprogramm, z.B. Busch-Jäger ausgestattet. Alle Feuchträume wie Bäder, WCs, Küchen und die Terrassen und Dachterrassen werden über Fehlerschutzschaltung FI abgesichert. Alle Elektroarbeiten erfolgen nach Absprache und den individuellen Bedürfnissen. Auch ist auf Wunsch
    eine KNX-Verkabelung in Kombination mit einer Smart Home Technik möglich.
  14. Heizung / Sanitär Die Beheizung der Gebäude kann je nach Wunsch ausgeführt werden. Empfohlen wird eine Wärmepumpe in Kombination mit einer Fußboden- oder Wandheizung. Die Erwärmung des Trinkwassers erfolgt entweder über die Heizungsanlage oder Warmwasserboiler und wird über Kunststoffrohre eines Markenherstellers im Haus verteilt. Alle Entwässerungsleitungen und Entlüftungsleitungen werden aus Kunststoffrohr erstellt. Die Entwässerung erfolgt über einen Anschluss an die eigene Septikgrube. Die Regenentwässerung erfolgt oberirdisch auf eigenen Grund.
  15. Bäder Die Ausstattung der Bäder kann uneingeschränkt, individuell ausgesucht werden. Es können aufgesetzte oder integrierte Waschtische, große, gemauerte Duschen, frei stehende Badewannen, Sauna, Whirlpool o.ä. eingeplant werden.
  16. Lüftung Die innenliegenden WCs erhalten eine mechanische Lüftung. Die anderen Räume werden natürlich belüftet.
  17. Innentreppen Die innere Erschließung der Wohnebenen sowie der Dachterrasse erfolgt über Stahlbetontreppen mit einem Stein- oder Holzbelag.
  18. Fassaden Die Außenwände erhalten gemäß Entwurfskonzept eine Natursteinverkleidung bzw. einen Putz mit Anstrich.
  19. Terrassen, Wege und Außenanlagen Die Zuwegungen, Terrassen und Außenanlagen können optional nach Absprache angelegt werden.
BEGIN:VCARD VERSION:3.0 N:Schramm; Stefan;; Architekt FN:Architekt Stefan Schramm ORG:Bauhaus Villa Kroatien TITLE:Ferienwohnung-Haus EMAIL;TYPE=PREF,INTERNET:mail@architect-stefan-schramm.com TEL;TYPE=WORK,VOICE: URL:https://bauhaus-villa-kaufen.de/ueber ADR;TYPE=HOME:;;;Sepurine Prvic;;22234;Kroatien END:VCARD